So wird’s sicher und spaßig!

Der Winter hat seinen ganz eigenen Zauber – glitzernder Schnee, klare Luft und gemütliche Stunden nach einem langen Spaziergang. Doch die kalte Jahreszeit bringt auch Herausforderungen mit sich, insbesondere für unsere vierbeinigen Begleiter. Damit Winterspaziergänge für Sie und Ihren Hund sicher und angenehm sind, haben wir einige wichtige Tipps zusammengestellt. Winterspaziergänge mit dem Hund:


1. Die richtige Ausrüstung für kalte Tage
Nicht jeder Hund ist für kalte Temperaturen gleichermaßen geeignet. Besonders kurzhaarige oder ältere Hunde können empfindlich auf Kälte reagieren. Ein wärmender Hundemantel bietet hier Schutz. Achten Sie darauf, dass der Mantel gut sitzt und Bewegungsfreiheit bietet.

Patzo-Tipp: Vergessen Sie nicht, auch Ihre eigene Ausrüstung anzupassen – rutschfeste Schuhe sorgen für mehr Sicherheit auf glatten Wegen.

Mehr Tipps zur Auswahl des richtigen Hundemantels finden Sie bei zooplus.de.


2. Pfotenpflege im Winter
Winterspaziergänge mit dem Hund: Streusalz und eisige Wege können empfindliche Hundepfoten strapazieren. Schützen Sie die Pfoten Ihres Hundes mit speziellen Pfotenbalsamen oder kleinen Hundeschuhen. Nach dem Spaziergang können Sie die Pfoten mit lauwarmem Wasser abspülen, um Salzreste zu entfernen.

Patzo-Tipp: Verwenden Sie natürliche Pflegeprodukte, um Hautreizungen zu vermeiden.

Erfahren Sie mehr über die richtige Pfotenpflege bei haustierarzt.de.


3. Sicherheit im Dunkeln
Die Tage sind im Winter kürzer, und Spaziergänge finden oft im Dunkeln statt. Mit reflektierenden Leinen, Halsbändern und Westen bleibt Ihr Hund auch bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar. Eine kleine LED-Leuchte am Halsband kann zusätzlich helfen.

Patzo-Tipp: Sicherheit geht vor – auch Ihre eigene Sichtbarkeit ist wichtig. Reflektierende Kleidung oder Taschenlampen können helfen, sich in der Dunkelheit sicher zu bewegen.

Produkte für mehr Sichtbarkeit bei Spaziergängen finden Sie bei Fressnapf.


4. Achten Sie auf die richtige Ernährung
Ihr Hund verbraucht bei kalten Temperaturen mehr Energie, um seine Körpertemperatur zu halten. Passen Sie die Futtermenge entsprechend an, besonders wenn Ihr Hund sehr aktiv ist. Halten Sie auf Spaziergängen auch immer frisches Wasser bereit, denn Schnee ist kein Ersatz für Trinkwasser.

Mehr Informationen zur optimalen Ernährung im Winter gibt es bei Tiermedizinportal.de.


5. Spaß im Schnee – aber mit Vorsicht
Die meisten Hunde lieben es, im Schnee zu toben. Doch achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht zu viel Schnee frisst, da dies Magenprobleme verursachen kann. Vermeiden Sie außerdem gefrorene Gewässer, auf denen Ihr Hund ausrutschen oder einbrechen könnte.

Tipps zum sicheren Umgang mit Hunden im Schnee finden Sie bei AGILA Haustierportal.


Winterspaziergänge mit der Patzo App planen

Die Patzo App kann Ihnen helfen, Winterspaziergänge mit dem Hund noch entspannter zu gestalten. Finden Sie andere Hundeliebende für gemeinsame Spaziergänge, teilen Sie Ihre Lieblingsrouten oder organisieren Sie Dogsharing, um flexibel zu bleiben, wenn es draußen besonders kalt ist. Dank der Patzo Community sind Sie und Ihr Hund bestens betreut – auch im Winter.


Genießen Sie den Winter sicher mit Ihrem Hund

Mit der richtigen Vorbereitung wird der Winter für Sie und Ihren Hund zu einer wunderbaren Zeit. Schützen Sie Ihren Vierbeiner, und genießen Sie gemeinsam die verschneiten Tage – ob bei Winterspaziergängen mit dem Hund oder gemütlich zu Hause.

Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten der Patzo App, und machen Sie diesen Winter zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie und Ihren Hund! ❄️🐾

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DE

Vielen Dank Für Deine Anmeldung!

Eine Bestätigungsmail wartet in deinem Postfach.


"The only creatures that are evolved enough to convey pure love are dogs and infants."

Patzo - die Dogbuddy App
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analyse weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren um diese Webseite zu nutzen.

Mehr in der Datenschutzerklärung.