












So funktioniert's

Profil erstellen
Erzähle der Community etwas über dich. Hast du schon Erfahrung mit Hunden? Wann hast du in der Regel Zeit? Was suchst du auf der Patzo App?

Swipen & Matchen
Unser Algorythmus zeigt dir die Besten Profile in deiner Gegend. Mit zusätzlichen Filtereinstellungen kannst du nach deinem perfekten Match suchen.

Kennen Lernen & Gassi Gehen
Verabredet euch zum gemeinsamen Gassi Gehen. Dabei könnt ihr euch besser kennen lernen und Vertrauen aufbauen. Habt Geduld und geht ruhig erstmal öfters zusammen Gassi

Dogsharing & -Sitting
Wenn alles passt habt ihr eine*n Hundepat*in (oder einen Patenhund) gefunden und könnt Gassi Gehen und Hundebetreuung zukünftig untereinander absprechen.
Für wen ist die Patzo App?



Patzo Mitgliedschaft
Mitgliedschaft "Dog Owner"
Finde Paten für deinen Hund in Deiner Umgebung-
Standort wechseln
-
beliebig viele Paten finden
-
Kunden Support
Mitgliedschaft "Dog Buddy"
Werde Pate/Patin für einen Hund in Deiner Umgebung-
Standort wechseln
-
beliebig viele Patenhunde
-
Kunden Support
Unsere Mission
Mit Patzo verbinden wir Hundebesitzer*innen mit vertrauenswürdigen Hundeliebhaber*innen vor Ort, die sich gerne um deinen Hund kümmern möchten. Wir machen es einfach, Hundebetreuung, Spaziergänge und den Alltag mit Hund zu organisieren. Unser Ziel ist es Hundebesitzer*innen zu unterstützen, Hunden mehr Zuneigung und Spielzeit zu ermöglichen und Menschen ohne Hund die Möglichkeit zu geben, wertvolle Zeit mit einem Hund aus ihrer Nachbarschaft zu verbringen.
Jeder Hund soll die Liebe, Zuneigung & Auslauf bekommen, die er benötigt.
Jede*r Hundeliebhaber*in soll die Möglichkeit bekommen, Zeit mit einem Hund zu verbringen.
Jede*r Hundebesitzer*in soll auch spontan Hilfe aus der Community bekommen können.
Hundebetreuung durch lokale Patenschaften - Patzo ist die neue Hundebetreuungsapp für Hundefans, die mehr wollen als nur einmalige Gassi-Geher.
Ob mit Hund oder ohne – auf der Patzo App können alle Hundefans mitmachen.
Die, die einen eigenen haben und auch die, die gerne einen hätten. Genau diese Personen versucht die Patzo zusammen zu bringen – und das sieht aus wie Tinder… nur eben mit Hunden. Die Liebe für’s Leben zu finden ist jedoch nicht das Ziel der App. Es geht um Hundebetreuung. Und zwar schnelle, einfache, liebevolle und kostenlose Hundebetreuung. Sogenannte Patenschaften.
Wer die App nutzt, kann kostenlos als Hundehalter*in nach einem Hundepaten suchen. Andersherum können Menschen die bereit sind, einen fremden Hund Gassi zu führen, nach passenden Vierbeinern Ausschau halten. Erst bei einem Match kann gechattet werden, um sich anschließend besser kennen zu lernen. So wie bei Tinder eben.
Es sind vor allem viele Studierende, die gerne einen Hund in ihrem Leben hätten. Das Studentenleben, das oft kleine WG-Zimmer ohne Garten und die Geldsituation lassen einen eigenen Hund in der Regel aber nicht zu.
Der Faktor „Zeit“ passt bei den Studierenden hingegen oft gut. Ganz anders als bei vielen Hundebesitzer*innen, die sich neben Job und Familie auch noch um die Hundebetreuung kümmern müssen. Und das ist entweder eine logistische Meisterleistung oder eine teure Angelegenheit.
Während der Corona-bedingten Lockdowns haben sich zudem viele Menschen einen Hund zugelegt. Die Mehrheit davon sind Erstbesitzer*innen und hatten durch das Home Office und die Einschränkungen viel Zeit, sich um ihren Hund zu kümmern.
Ohne Home Office Pflicht merken viele von ihnen jetzt, wie zeitaufwändig es eigentlich ist, einen Hund zu halten.
Viele Tierheime haben schon vor Monaten hohe Abgabe-Zahlen gemeldet. Durch die Patzo App können sich überforderte Hundebesitzer Hilfe beschaffen, gleichzeitig noch andere Menschen glücklich machen, und zusätzlich werden weniger Lockdown-Hunde ins Tierheim abgegeben.
Die größten Profiteure bei der Patzo App sind aber die Hunde. Liebevolle Betreuung, ein entspanntes Frauchen/Herrchen, weniger Zeit alleine Zuhause und viele ausgedehnte Spaziergänge mit sowohl Frauchen/Herrchen als auch mit der Pater/Patin.